FAQ
Die Openstage App ist kostenlos und im App Store und Google Play Store erhältlich. Alternativ ist die WebApp verfügbar unter
Das Mischpult in Openstage verfügt in der Regel über 4 Kanäle. Dies ist die Anschlussgrenze. Möchte jemand mehr als 4 Kanäle anschließen, muss er ein zusätzliches Mischpult verwenden, um eine Verbindung zum Mischpult in Openstage herzustellen. In Sonderfällen können größere Mischpulte vorhanden sein, dies wird jedoch in der App angezeigt. Sofern keine besonderen Hinweise vorliegen, steht immer ein 4-Kanal-Mischpult zur Verfügung.
Ja, es ist möglich, um Geld zu bitten, sofern für bestimmte Veranstaltungsorte oder Veranstaltungen nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Darüber hinaus können Sie mit der App digitale Spenden über PayPal empfangen.
Die Openstage-regelwerk sind hier verfügbar.
Um mehr zu erfahren, haben Sie diese Gruppenprofilseite besucht.
Jeder Künstler, der auch Mitglied einer Gruppe ist, muss nur eine Bewerbung einreichen und dabei entweder die Option „Solist“ oder „Teil einer Gruppe“ auswählen. Später können Sie über das Gruppenkonto Ihr eigenes Konto hinzufügen.
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Gruppenprofilseite.
Um nur den Künstlernamen anzuzeigen, müssen Sie im Abschnitt „Profil bearbeiten“ die Option „Nur Künstlernamen anzeigen“ auswählen, die sowohl über die App als auch über die WebApp zugänglich ist.
- Öffnen Sie die Openstage-App und gehen Sie zum Bereich „Meine Events“, indem Sie auf den Button unten auf dem Bildschirm klicken (der zweite von links).
- Im Bereich Ihrer Veranstaltung (normalerweise der erste oben) finden Sie den Button „Bühne freischalten“. Wenn Sie darauf klicken, öffnet sich das Säule automatisch. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktiviert ist.
Sie können den Verantwortlichen per WhatsApp oder Telefon kontaktieren. Die Nummer finden Sie in der App, wenn Sie Ihren Event-Bereich öffnen.
- Zum Einschalten des Mischpults und der Audioanlage verwenden Sie die weißen Schalter in der Nähe der 220-V-Steckdosen, die für die Stromversorgung von Instrumenten und Zubehör zur Verfügung stehen. Verwenden Sie keine anderen Ein-/Ausschalter am Mischpult; diese sollten immer in der Position „Ein“ bleiben.
- Bevor Sie Ihre Klinken- oder XLR-/Canon-Kabel an die verfügbaren Kanäle anschließen, stellen Sie sicher, dass die Lautstärke der einzelnen Kanäle und der Master-Lautstärkeregler (unten rechts am Mischpult) auf Null eingestellt sind.
- Nachdem Sie Ihr Instrument oder Mikrofon an einen der Kanäle angeschlossen haben, können Sie die Funktion überprüfen, indem Sie die Lautstärke des einzelnen Kanals und des Master-Lautstärkereglers erhöhen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Verstärkung der einzelnen Kanäle nicht auf Null eingestellt ist (der rote Regler oben, direkt unter den Kanaleingängen).
Wir empfehlen Ihnen, Dokumente immer im JPG-Format hochzuladen und sicherzustellen, dass die Abmessungen 2 MB nicht überschreiten.